25. Aug / 10. Sep 2010: Kleinern erhielt im Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" eine Bronzemedaille |
|
Ziel des Wettbewerbs Ziel des vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ausgeschriebenen Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft", ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven in den Dörfern und die Steigerung der Lebensqualität in den ländlichen Räumen. Teilnahmevoraussetzung Voraussetzung für die Teilnahme von Kleinern am Bundesentscheid 2010 war die erfolgreiche Teilnahme - 1.Platz, Landessieger Hessen - am Landesentscheid 2009. Ablauf / Beurteilung Eine sachverständige Bewertungskommission, die vom BMELV einberufen wurde, beurteilte am 25. August 2010 die Kleinerschen Leistungen nach folgenden fünf Kriterien: 1. Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen 2. Soziale und kulturelle Aktivitäten 3. Baugestaltung und -entwicklung 4. Grüngestaltung und -entwicklung 5. Das Dorf in der Landschaft Durch die Bewertungskommission wurde Kleinern am 10. September 2010 eine Bronzemedaille zugesprochen. Die Verleihung der Medaille erfolgt am 28. Januar 2011 anlässlich der Abschlussveranstaltung im Internationalen Congress Centrum (ICC) in Berlin. |
|
Meilensteine: >>> Wettbewerb 2008, >>> Wettbewerb 2009 Abschlussbericht des Regierungspräsidiums Kassel über den Entscheid vom 23. Bundeswettbewerb >>> Unser Dorf hat Zukunft, Bundeswettbewerb 2010 Abnahme durch die Bewertungskommission, 25. August 2010: >>> Diaschau Bundeswettbewerb 2010 "Unser Dorf hat Zukunft" >>> HNA-Video Bundeswettbewerb 2010 "Unser Dorf hat Zukunft" |